• Entfernte Objekte, die unschärfer erscheinen, sind schwer zu erkennen. Die Nahsicht ist klar.
• Das kurzsichtige Auge ist zu lang. Das Fokussieren des Bildes erfolgt vor der Netzhaut.
• Ein normaler Alterungsprozess des Auges.
• Allmählicher Rückgang des Sehvermögens.
• Das Auge kann nicht mehr richtig fokussieren, um beispielsweise zu lesen.
• Häufigste Art der Fehlsichtigkeit weltweit.
• Das astigmatische Auge weist Störungen der Hornhautkrümmung auf.
• Die Strahlen fokussieren nicht auf einen Punkt der Netzhaut. Objekte erscheinen verzerrt.
• Astigmatismus wird oftmals vererbt und geht häufig mit anderen Erkrankungen wie Myopie oder Hyperopie einher.
• Weitsichtigkeit ist eine Fehlsichtigkeit des Auges, bei der Dinge in der Nähe nur unscharf erscheinen, aber eine gute Sicht in die Ferne möglich ist.
• Das weitsichtige Auge ist mit einer zu kurzen oder flachen Hornhaut versehen. Die Lichtstrahlen laufen hinter der Netzhaut zusammen.
• Eine Sehstörung, die auftritt, wenn die Linse ihre Transparenz durch Trübung verliert.
• Ein Rückgang der Fernsicht und der Konturenschärfe.
Bei der SMILE-Methode wird ein Hornhautlentikel durch einen Femtosekundenlaser heraus geschnitten. Der Eingriff ist schonend und garantiert eine schnelle Heilung. Bei Bedarf kann bei dieser Methode gleichzeitig Myopie und Astigmatismus behandelt werden.
Als Referenztechnik ändert diese Methode die Krümmung der Hornhaut dank der Verwendung von zwei Laser-Arten der neuesten Generation: dem Femtosekundenlaser und dem Excimerlaser. Dieser Vorgang korrigiert gleichzeitig mehrere Sehstörungen.
Bei dieser Technik wird ein Implantat (Linse) schmerzfrei in das Auge eingesetzt, genauer gesagt zwischen Iris und Linse. Diese Art von Eingriff wird bei starken Sehstörungen nicht durchgeführt. Auch dann nicht, wenn die Hornhaut von der Struktur her keine Laserbehandlung zulässt.
Aus dem Englischen übersetzt - Laser Blended Vision ist eine hochentwickelte Augenlaserbehandlung, die zur Behandlung von Presbyopie oder anderen altersbedingten Augenerkrankungen eingesetzt wird. Die Kombination aus Einfachheit und Präzision der cornealen Hornhautchirurgie mit den Vorteilen der Erhöhung der Schärfentiefe führt zu einer Sehqualität, die es Patienten ermöglicht, ein Leben ohne Brille zu führen.
C+ Vision ist ein in der Schweiz einzigartig entwickeltes Konzept, welches dank ausgereifter Operationsmethoden ausgezeichnete Ergebnisse in der refraktiven Linsenchirurgie darstellt, um die Sehkraft, wie beim Grauen Star, dauerhaft wiederherzustellen.
You changed my life ! Finally i can see my alarm clock in the morning
Une équipe d'un grand professionalisme et compétente. Le résultat est très satisfaisant. Un grand merci à toute l'équipe pour sa gentillesse et le bon travail. Je recommande fortement.
Par rapport au travail que je fais, j’ai un confort aujourd’hui, c’est indéniable.
Des yeux tout neufs ! Incroyable ! Quel confort après plus de 25 ans à porter des lunettes, c’est une vraie libération...
Super expérience avec une prise en charge impeccable par tout le personnel dans une ambiance professionnelle et très décontractée à la fois.
Au début de l'opération, j'étais stressé mais le personnel m'a bien aidé à déstresser et après l'opération je pouvais faire mes activités sans me soucier de mes lunettes. Un vrai bonheur. Merci à l'équipe pour le travail!
Avenue de Rhodanie 70
0848 48 48 57
info@mvsantevision.ch
Rue de Lausanne 27
0848 48 48 57
info@mvsantevision.ch
Avenue de Champel 42
0848 48 48 57
info@mvsantevision.ch
Augenarztpraxis,
Napoleonstrasse 16B
+41 27 946 34 22
info@mvsantevision.ch